Ab dem 26. Januar 2021 wird die Einreise in die USA nur noch nach Vorlage eines negativen Corona-Tests möglich sein. Die Regelung wurde vom Center for Disease Control (CDC) beschlossen und gilt für alle Einreisenden über 2 Jahre, eingeschlossen US-Staatsbürger und Permanent Residents. Ein entsprechendes Testergebnis muss der Fluglinie VOR weiterlesen…
Tag: USA (Seite 1 von 3)
Holiday Shopping in Corona-Zeiten – Ein Update
Im September hatten wir schon einmal über das Thema berichtet und einen Ausblick auf das US-Weihnachtsgeschäft 2020 gewagt. Nachdem die Shopping Saison mit dem verspäteten Prime Day im Oktober bereits früher als gewöhnlich eingeläutet wurde, liegen nun Zahlen vor, die zumindest Onlinehändler euphorisch stimmen: 2020 scheint das bisher stärkste Jahr weiterlesen…
Alles zum Thema Sales Tax – Jetzt auf www.salestax.de
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Website www.salestax.de präsentieren zu dürfen, auf der wir alle Informationen rund um die US Sales Tax für Sie zusammengestellt haben. Auf www.salestax.de finden Sie, verständlich erklärt, alles zum Einstieg in das Thema Sales Tax: Von den Begrifflichkeiten, die jeder kennen sollte, über die Grundlagen weiterlesen…
Gericht in Kalifornien setzt US-Visa Ban vorerst außer Kraft
US-Wirtschaftsverbände hatten Klage gegen die Aussetzung diverser Arbeitsvisa eingereicht. Am Donnerstag entschied nun ein Bundesgericht in San Francisco, dass der sogenannte „Visa Ban“ vorläufig außer Kraft zu setzen sei und ordnete eine einstweilige Verfügung an. Im Juni hatte Präsident Trump entschieden, die Vergabe verschiedener Arbeitsvisa zunächst bis Jahresende auszusetzen. Ziel weiterlesen…
Einreise in die USA mittels „National Interest Exception“ möglich
Personen, die für die USA von „nationalem Interesse“ sind, können eine Ausnahmegenehmigung erhalten, die zur direkten Einreise berechtigt. Wer sich dafür qualifizieren kann, erfahren Sie hier. Seit März 2020 gilt eine Einreisesperre für Reisende, die sich vor Ihrer geplanten Einreise in den USA 14 Tage in Risikogebieten, darunter die Schengen-Staaten, weiterlesen…
E-Commerce Boom in den USA sorgt für gigantische Nachfrage nach Lagerflächen
Einer Studie des Immobiliendienstleisters JLL zufolge, werden in den USA bis 2025 bis zu 100 Mio. Quadratmeter an zusätzlicher Lagerfläche benötigt. Diese Zahl entspricht der Größe von knapp 15000 Fußballfeldern. Nach Aussage von Craig Meyer, der bei JLL den Bereich Industrie leitet, wurden bereits vor der Corona-Krise knapp ein Drittel weiterlesen…
US-Botschaften und Konsulate nehmen eingeschränkte Visaservices wieder auf
Das US-Außenministerium hat zum 15. Juli die schrittweise Öffnung der Konsulate für Visumsantragsteller angekündigt. Ab sofort können in einzelnen Vertretungen weltweit, wieder Termine für Visumsinterviews vereinbart werden. Die Entscheidung, wann die einzelnen Konsulate und Botschaften wiedereröffnen, wird dabei Schritt für Schritt und in Abhängigkeit der Lage im jeweiligen Land erfolgen. weiterlesen…
US-Regierung verabschiedet größtes Konjunkturpaket der Geschichte
Das am 2. April 2020 aufgelegte Paket beinhaltet Soforthilfen und Darlehen in Höhe von über 2 Billionen Dollar, mit denen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise abgefangen werden sollen. Das Paket ist damit mehr als doppelt so groß als das Konjunkturpaket das 2008 zu Zeiten der Bankenkrise aufgelegt wurde. Im Rahmen weiterlesen…
US-Regierung verlängert die Frist zur Abgabe der Steuererklärung für Privatpersonen und Unternehmen
Angesichts des Coronavirus hat das US-Finanzministerium entschieden, sowohl privaten Steuerzahlern als auch Firmen längere Fristen zur Abgabe ihrer Steuererklärungen zu gewähren. Finanzminister Steven Mnuchin kündigte an, den Abgabetermin für die Steuererklärung 2019 auf den 15. Juli 2020 zu verschieben und kam damit der Aufforderung von Präsident Trump nach. Traditionell ist weiterlesen…
Trump kündigt Verlängerung des US-Einreiseverbots an
Präsident Trump hatte am 12.3.2020 einen vorerst 30-tägigen Einreisestopp für Reisende aus Corona-Risikogebieten verkündet. Am 30.3.2020 verkündete Trump nun, das eigentlich nur bis Mitte April angesetzte Einreiseverbot verlängern zu wollen. Für wie lange das Verbot weiter bestehen soll, ließ Trump zunächst offen. Es wird jedoch spekuliert, dass die Beschränkungen, wie weiterlesen…