Bei ALTON ist es seit vielen Jahren Tradition, in der Weihnachtszeit soziale Projekte und karitative Organisationen zu unterstützen.
Auch dieses Jahr haben wir uns entschieden, Einrichtungen in Wiesbaden und der Region zu fördern, die mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten.
Wir möchten diese wunderbaren Initiativen und ihre Arbeit mit Ihnen teilen – in der Hoffnung, auch andere für eine Unterstützung zu begeistern.
Mit diesen Gedanken wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen gelungenen Start in das Jahr 2025, das hoffentlich Gesundheit, Freude und viele glückliche Momente bereithäl
Anbei eine Auswahl aus unserer Spendenliste für das Jahr 2024:
1500 Euro an das Zwerg Nase Haus Wiesbaden
Der Förderverein ZWERG NASE wurde 1996 mit der Vision gegründet „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ und es galt ein Haus zur Betreuung für besondere Kinder und zur Entlastung ihrer Familien zu schaffen. Seit Dezember 2005 bieten vier eng miteinander verzahnte Einrichtungen ein breites, optimal abgestimmtes Leistungsangebot für Familien mit Kindern mit Behinderung. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die täglich mit der Pflege und Sorge um ihre Kinder gebunden sind, finden hier Entlastung und Hilfe, um einmal Zeit für sich und ihre anderen Kinder zu haben.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.zwerg-nase.de/
Wiesbadener Volksbank Die Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben besteht seit 1974 in Wiesbaden und ist ein gemeinnütziger Verein. Gegründet wurde er von sozial engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Die fehlende Infrastruktur und die große Anonymität innerhalb der Siedlung sowie die Schwierigkeiten sich einzuleben, führten zur Gründung dieses Vereines. Der Verein sieht gemeinwesenorientierte Arbeit mit Kindern und Erwachsenen als einen seiner Schwerpunkte. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ag-schelmengraben.de/ Nassauische Sparkasse Die Lebenshilfe Wiesbaden e.V. setzt sich seit mehr als 60 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung ein. Sie unterstützen um die 400 Menschen mit Behinderung und ihre Familien von der Kindheit bis ins hohe Alter und engagieren sich für ein gleichberechtigtes und inklusives Leben in unserer Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter https://lebenshilfe-wiesbaden.de Wiesbadener Volksbank Wildwasser Wiesbaden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein gegen sexuelle Gewalt und unterhält seit 1987 in Wiesbaden eine Fachberatungsstelle. Mädchen und Frauen, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist, werden dort beraten, ebenso wie Personen, die von sexueller Gewalt betroffene Mädchen, Jungen und Frauen unterstützen wollen. Weitere Informationen finden Sie unter https://wildwasser-wiesbaden.de/ueber-uns.html Wiesbadener Volksbank Im 1965 gegründeten Bethanien Kinderdorf Eltville leben derzeit rund 90 Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. In den Kinderdorffamilien und Wohngruppen leben die Kinderdorfmütter, Pädagoginnen und Pädagogen mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen in familiären Lebensgemeinschaften zusammen. Auf dem Weg in eine bessere Zukunft werden die Kinder und Jugendlichen individuell gefördert und unterstützt, so dass sie die Chance haben, sich zu eigenständigen Personen zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bethanien-kinderdoerfer.de Rheingauer Volksbank
IBAN: DE28 5105 0015 0121 0740 011500 Euro an die Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e.V.
IBAN: DE62 5105 0015 0212 0470 701500 Euro an die Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
IBAN: DE21 5109 0000 0006 2891 181000 Euro an Wildwasser Wiesbaden e.V.
IBAN: DE88 5109 0000 0014 8597 051500 Euro an das Bethanien Kinder- und Jugenddorf
IBAN: DE32 5109 1500 0040 4040 40