Neue Zusatzgebühr für US-Visa: „Visa Integrity Fee“ ab Oktober 2025 geplant

Neue Zusatzgebühr für US-Visa: "Visa Integrity Fee" ab Oktober 2025 geplant

Mit dem im Juli 2025 verabschiedeten „One Big Beautiful Bill Act“ führt die US-Regierung eine neue Zusatzgebühr für nahezu alle Nichteinwanderungsvisa ein – darunter B-1, B-2, F, J, E und L-Visa.

Die sogenannte Visa Integrity Fee beträgt 250 US-Dollar und wird zusätzlich zu den bereits bestehenden Visum- und Konsulatsgebühren erhoben. Der Starttermin ist aktuell für den 1. Oktober 2025 vorgesehen – mit Beginn des neuen US-Haushaltsjahres.

Ziel und Hintergrund der Gebühr

Die Gebühr soll zur Finanzierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz des US-Visasystems dienen. Geplant sind unter anderem erweiterte Überprüfungsverfahren sowie zusätzliche Kapazitäten bei den zuständigen Einwanderungsbehörden. Offiziell wird die „Visa Integrity Fee“ mit dem Ziel begründet, die Integrität des Visaprozesses langfristig zu stärken.

Rückerstattung unter bestimmten Voraussetzungen möglich

Eine Besonderheit: Es ist vorgesehen, dass die Gebühr bei vollständiger Einhaltung aller Visabestimmungen nach Ablauf des Visums erstattet werden kann. Die Details zur Rückerstattung, etwa Fristen, Verfahren oder erforderliche Nachweise, sind derzeit allerdings noch nicht final geregelt und bleiben abzuwarten.

Was gilt für bereits gestellte Anträge?

Nach aktuellem Stand betrifft die neue Gebühr nur Visa-Anträge, die ab dem offiziellen Startdatum eingereicht werden. Wer seinen Antrag vor dem 1. Oktober 2025 stellt, ist voraussichtlich nicht betroffen. Eine endgültige Bestätigung der US-Behörden hierzu steht allerdings noch aus.

Handlungsempfehlung für Unternehmen und Antragstellende

Die Einführung der Visa Integrity Fee bedeutet eine zusätzliche finanzielle Belastung – gerade auch für Unternehmen mit regelmäßigem Visabedarf. Gleichzeitig bestehen derzeit noch viele offene Fragen zur konkreten Umsetzung und Rückerstattung. Es empfiehlt sich daher, Visa-Anträge frühzeitig zu prüfen und – sofern möglich – noch vor dem Stichtag einzureichen.

Sollten Sie Fragen zur US-Einreise und US-Visa für private und geschäftliche Aufenthalte haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

ALTON ist eine Unternehmensberatung an der Schnittstelle zwischen Deutschland und den USA. Das ALTON Team unterstützt Unternehmen beim Start in den USA. Neben administrativen, rechtlichen und steuerlichen Fragen spielt dabei auch das Thema Visum oftmals eine gewichtige Rolle.

ALTON unterstützt Sie bei der Beantragung von Visa für Investoren und Angestellte und steht Ihnen während des gesamten Visumsprozesses zur Seite. Darüber hinaus können wir auch bei der Beantragung von Besuchervisa für Privatpersonen unterstützen.

Close